Gültig ab: 9. September 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Glossy Finance (nachfolgend "Auftragnehmer") und ihren Auftraggebern (nachfolgend "Auftraggeber") über die Erbringung von Reparatur-, Renovierungs- und Instandhaltungsdienstleistungen.
Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Auftragnehmer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
Angebote des Auftragnehmers sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet werden.
Der Vertrag kommt durch schriftliche Auftragsbestätigung des Auftragnehmers oder durch Beginn der Ausführung der Arbeiten zustande.
Kostenvoranschläge sind grundsätzlich unverbindlich, sofern nicht anders vereinbart.
Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der Auftragsbestätigung bzw. dem Vertrag.
Zusätzliche Leistungen, die nicht im ursprünglichen Auftrag enthalten sind, werden gesondert berechnet.
Der Auftragnehmer erbringt folgende Dienstleistungen:
Alle Preise verstehen sich einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Die Bezahlung erfolgt nach Rechnungsstellung innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug.
Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.
Der Auftraggeber ist nur zur Aufrechnung berechtigt, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder unbestritten sind.
Vereinbarte Fristen und Termine sind nur dann verbindlich, wenn sie ausdrücklich als verbindlich bezeichnet wurden.
Die Einhaltung von Fristen setzt die rechtzeitige Erfüllung aller Mitwirkungspflichten durch den Auftraggeber voraus.
Bei Verzögerungen, die der Auftragnehmer nicht zu vertreten hat, verlängern sich die Fristen angemessen.
Der Auftraggeber ist verpflichtet:
Für alle erbrachten Leistungen wird eine Gewährleistung von 5 Jahren ab Abnahme gewährt.
Bei Mängeln hat der Auftraggeber zunächst Anspruch auf Nacherfüllung durch Nachbesserung oder Neuherstellung.
Offensichtliche Mängel sind unverzüglich, spätestens innerhalb von 2 Wochen nach Abnahme, schriftlich anzuzeigen.
Die Gewährleistung entfällt bei:
Der Auftragnehmer haftet für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Auftragnehmer auch für leichte Fahrlässigkeit, jedoch nur bis zur Höhe des vorhersehbaren, vertragstypischen Schadens.
Die Haftung für mittelbare Schäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
Die Haftungsbeschränkungen gelten nicht für:
Gelieferte Materialien und eingebaute Teile bleiben bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen Eigentum des Auftragnehmers.
Beide Vertragsparteien können den Vertrag aus wichtigem Grund außerordentlich kündigen.
Bei Kündigung durch den Auftraggeber ohne wichtigen Grund hat dieser die bereits erbrachten Leistungen zu vergüten und eine angemessene Entschädigung für entgangenen Gewinn zu zahlen.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung und den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
Bei Streitigkeiten bemühen sich die Vertragsparteien zunächst um eine außergerichtliche Einigung.
Sollte dies nicht möglich sein, ist ausschließlicher Gerichtsstand der Sitz des Auftragnehmers.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.